Trittau, 24.06.2024 – Der Empfang der Vertreter zur jährlichen Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG fand am 24.06.2024 bei herrlichem Wetter auf dem Innenhof des Verwaltungssitzes in Trittau statt, begleitet von Grillstand, Eiswagen und Jazzmusik. Der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Winter eröffnete die Versammlung und berichtete über die Tätigkeiten des Aufsichtsrats. Beide Vorstände informierten über das Geschäftsjahr 2023/2024 und gaben einen Ausblick auf die Zukunft.
Das Betriebsergebnis konnte um 30% auf 10,5 Mio. Euro gesteigert werden. „Wieder liegt ein herausforderndes Wirtschaftsjahr hinter uns. Dennoch konnten wir ein hervorragendes Betriebsergebnis erzielen. Mit dem Ergebnis im Geschäftsjahr 2023 sind wir sehr zufrieden“, erklärte Vorstand Heiko Ernst.
Kai Schubert, Vorstandsmitglied, betonte die vielfältigen Projekte der Bank: „Mit unseren Projekten schaffen wir Werte für die Gemeinschaft. Bei jeder Entscheidung und Idee möchten wir fördern, Verständnis schaffen und gesellschaftliche Themen behandeln.“ Er hob die Herausforderungen des Fachkräftemangels und der der zunehmenden Bürokratie in Deutschland hervor: „Der Fachkräftemangel stellt uns vor große Aufgaben. Wir investieren intensiv in die Ausbildung und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um einen hohen Service- und Beratungsstandard zu gewährleisten. Zudem setzen wir uns für attraktive Arbeitsbedingungen ein, um als Arbeitgeber wettbewerbsfähig zu bleiben und die besten Talente zu gewinnen.“
Die Vertreter wurden über die Ergebnisse der gesetzlichen Prüfung informiert. Der Jahresabschluss 2023 wurde offiziell festgestellt und von der Vertreterversammlung einstimmig bestätigt. Eine Dividende von 5 Prozent wurde vorgeschlagen und einstimmig bestätigt.
Zufriedene Gesichter bei der Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG. Das regionale Geldinstitut hat sich im Geschäftsjahr 2023 als verlässlicher Partner vor Ort gezeigt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet, und die Aufsichtsratsmitglieder Jan Dittmann und Nicolaus Johanssen wurden einstimmig wiedergewählt. Die Bank sieht optimistisch in die Zukunft und wird sich den kommenden Herausforderungen stellen, um weiterhin erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Die Vorstände bedankten sich bei den Mitarbeitenden für ihr Engagement und ihre harte Arbeit, die maßgeblich zum Erfolg des vergangenen Jahres beigetragen haben.