„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ – so lautet das genossenschaftliche Prinzip. Unter diesem Leitsatz spendete die Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG zum Ende dieses Jahres 15.000,00€ an die Tafeln der Region. Begleitet von Worten des Dankes für das großartige Engagement der Vereinsmitglieder überreichte der Vorstand der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG Herr Kai Schubert die Schecks an die insgesamt sechs Tafeln im Geschäftsgebiet.
In den vergangenen Jahren kamen immer größere Herausforderungen auf die Tafeln zu. Die Anzahl der Bedürftigen steigt zunehmend weiter an und die Finanzierung der Tafeln wird immer knapper, da die Gelder ausschließlich durch Mitglieder, Sponsoren und Spender bereitgestellt werden.
Vor allem durch die Corona-Pandemie, den Kriegsausbruch in der Ukraine und die allgemein zunehmende Zuwanderung von Kriegsflüchtlingen sowie politisch verfolgten Menschen wird die Versorgungslücke bei den Lebensmitteln zunehmend größer. Die Spenden der Supermärkte nehmen aufgrund der Angebotsverknappung und der Inflation hingegen immer weiter ab.
Die Tafeln versorgen derzeit ca. 1,65 Mio. Personen in Deutschland, dazu zählen Arbeitslose, Geringverdiener, Rentner sowie Alleinerziehende. Ohne den Einsatz der ca. 60.000 freiwilligen Helfer hätten diese Menschen nicht ausreichend Lebensmittel zur Eigenversorgung.
Wir bedanken uns für dieses wunderbare Engagement in unserer Region. Wir sind stolz, einen Beitrag dazu leisten zu können. Gemeinsam das WIR erleben – dafür stehen wir als Raiffeisenbank Südstormarn Mölln. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region.